Synopsis: Geleitwort Die Finanzmarktkrise ist derzeit in aller Munde und wird zu tiefgreifenden Veränderungen in der Finanzbranche führen. Vor dem Hintergrund der Finanzmarktkrise und einer sich schnell ändernden Umwelt müssen die stetig steigenden Anforderungen an die Transparenz der - richterstattung erfüllt sowie unternehmensinterne und -externe Veränderungen rechtzeitig erkannt sowie entsprechende Entscheidungen getroffen werden. Parallel dazu nimmt die Regulierungsdichte für Kreditinstitute (Compliance) stetig zu. Gleichzeitig steht durch den in den letzten Jahren unveränderten Wettbewerbsdruck in der Finanzbranche die Steigerung der Profitabilität und die Verbesserung der Eigenkapitalrentabilität im Vordergrund der strate- schen Ausrichtung der Kreditinstitute. Diese Anforderungen treffen auf die Finanzfunktion in Kreditinstituten, die sich bedingt durch das Spannungsfeld zwischen wachsenden Compliance-Anforderungen, dem steigenden Informationsbedürfnis von internen und externen Adressaten und dem Streben nach Profi- bilitätssteigerungen oftmals ohnehin in einem Transformationsprozess befindet. Der - spruch, ein Kreditinstitut vollständig und immer detaillierter in allen bilanz-, risiko- und steuerungsrelevanten Aspekten abzubilden, hat schon in der Vergangenheit oftmals zu hoch komplexen Prozessen und Strukturen geführt. Prozesse, die trotz eines hohen persönlichen Einsatzes aller Beteiligten in gegebener Zeit nicht zum definierten Ziel führen, sind inef- zient. Der Begriff der Effizienz ist hierbei weiter definiert als der Begriff der Effektivität, die alleine die inhaltliche Erreichung eines Ziels unabhängig vom dem dafür nötigen Aufwand umfasst. Eine effiziente Umsetzung der Compliance bedeutet, dass sowohl der Aufwand und die Geschwindigkeit als auch die Qualität der Zielerreichung in einem gesunden Verhältnis zueinander stehen. Letzteres ist unter dem Aspekt der Performance zu sehen..
Praesent at nulla sit amet erat sodales placerat porta non nibh. Vestibulum tempor tellus elit, nec rhoncus ex ullamcorper nec. Phasellus maximus tortor in diam lacinia vehicula. Duis tincidunt felis in tristique dignissim. Nullam molestie quam nisl, ut rhoncus magna tempor non. Nulla imperdiet tellus nunc, id gravida orci pretium ut. Aliquam condimentum aliquet erat et tempus. Curabitur facilisis lorem in ligula tincidunt convallis. Vivamus dignissim lectus a orci laoreet, et consectetur mauris tempor. Suspendisse potenti. Nullam accumsan urna quis nisl facilisis imperdiet. Duis velit urna, volutpat sed nulla nec, bibendum efficitur libero. Maecenas sodales laoreet mi. Nullam at posuere tortor. Sed eu nunc massa. Vestibulum a neque sed mauris rhoncus suscipit.
Suspendisse est augue, blandit ac libero eu, viverra tristique nisi. Quisque ac neque urna. Etiam gravida et ex finibus tristique. Nullam dignissim bibendum porttitor. Mauris rutrum sollicitudin felis, vitae aliquam nisl consequat eu. Morbi aliquet sed mauris sit amet tristique. Aliquam facilisis eros a maximus pulvinar. Ut bibendum velit vitae cursus sodales. Sed pharetra lectus iaculis ornare gravida. Morbi leo libero, mattis in facilisis ut, rutrum sed orci. Aenean quis libero vel ligula egestas cursus. Vivamus luctus pellentesque ipsum, posuere dictum libero suscipit et.