Synopsis: Inhaltsangabe:Inhaltsangabe: 15. September 2008: Lehman Brothers, eine der weltweit größten Investmentbanken bricht zusammen und gibt damit den Auslöser für die akute Phase der Finanzmarktkrise. Es war lediglich eine Frage der Zeit, bis dieser Tag, welcher als Schwarzer Montag in die Geschichtsbücher eingehen wird, kommen würde. Die im Vorfelde ausgelöste Immobilienkrise in den USA führte somit durch die Verflechtung der Volkswirtschaften zu einer weltweiten Finanzmarktkrise. Viele Menschen verloren ihr angelegtes Geld, Vermögensgegenstände verloren an Wert und durch die Insolvenzen diverser Unternehmen steigt die Arbeitslosigkeit. Die aus diesen Ereignissen folgende Verunsicherung in der Bevölkerung führt unmittelbar zu einer sinkenden Nachfrage nach Konsum- und Investitionsgütern weltweit. Da Deutschland lange Zeit Exportweltmeister war und immer noch mit an der Spitze steht, trifft die gesunkene Nachfrage aus dem Ausland den deutschen Export besonders stark. Dies hat wiederum katastrophale Folgen für die Transportwirtschaft. Im Besonderen ist hierbei die Schifffahrtsbranche betroffen, da rund 90 Prozent des weltweiten Handels über diese abgewickelt wird. Hieraus folgt, dass auch die Nachfrage nach zu transportierenden Schiffen zurückgeht, wodurch ein enormer Werteverlust dieser zu verzeichnen ist. Der extreme Preisverfall ist zudem darin begründet, dass die Schifffahrts-branche in den letzten Jahrzehnten sehr starke Wachstumsraten verzeichnete und aus diesem Grunde verstärkt der Bau von neuen Schiffen in Auftrag gegeben wurde. Demnach sind trotz sinkender Nachfrage nach Schiffen die Orderbücher der Werften gut gefüllt, was das Angebot an Schiffen zusätzlich erhöht. Die Auswirkungen der durch die Finanzmarktkrise gesunkenen Schiffspreise führen unter anderem bei den schiffsfinanzierenden Banken in Deutschland, wobei diese, angeführt von der HSH-Nordbank, rund 40 Prozent der Weltschifffahrt finanzieren, zu einer erhöhten Eigenkapitalhinterlegungspflicht. Diese trägt wiederum dazu bei, dass die Banken zurückhaltender bei der Kreditvergabe geworden sind. Ziel dieser Arbeit ist es auf wissenschaftlicher Basis die These zu belegen, dass die Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die Schifffahrtsbranche und somit auf die Schiffswerte zu der so häufig in den Medien genannten Kreditklemme beitragen. Die Verbindung zwischen Schifffahrtsmarkt und Finanzmarkt liegt also darin, dass Banken, wie beispielsweise die HSH-Nordbank, die Nord/LB oder die KfW [...].
Vestibulum fringilla vulputate condimentum. Nam ut dolor sapien. Aenean commodo vehicula justo, eget pharetra velit accumsan non. Integer quis fringilla nibh, quis hendrerit metus. Vivamus laoreet scelerisque felis at congue. Nam egestas, tortor vitae ullamcorper auctor, odio lorem eleifend massa, ac ultricies metus lacus quis dolor. Aliquam faucibus massa eu fermentum lacinia.
Cras bibendum ante eu feugiat luctus. Cras venenatis sed massa sit amet dapibus. Fusce sit amet interdum felis. Etiam laoreet gravida diam ac dignissim. Vivamus ligula est, vehicula id tortor sit amet, eleifend fringilla arcu. Nunc lectus turpis, tempus a tincidunt at, suscipit sed urna. Aliquam laoreet nunc non consectetur malesuada. Maecenas nec nisl quis libero tristique vulputate eu id nulla. Mauris sit amet malesuada elit. Integer sollicitudin pulvinar justo, et gravida lectus convallis in. Duis faucibus enim risus, eget lacinia dolor tincidunt vel. Fusce in mi egestas, venenatis orci et, tempus est.