OpenVPN. Ursprung und TLS/ SSL by Maik S


Read and download Maik S's book OpenVPN. Ursprung und TLS/ SSL in PDF, EPub, Mobi, Kindle online. Free OpenVPN. Ursprung und TLS/ SSL book by Maik S.


OpenVPN. Ursprung und TLS/ SSL by Maik S

=> Click To Continue <=


Synopsis: Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Informatik), Veranstaltung: Netzwerk- und Systemmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abkürzung VPN steht für „Virtual Private Network“ und bedeutet wörtlich übersetzt „virtuelles privates Netzwerk“. Doch was verbirgt sich genau hinter dieser Abkürzung? VPNs bieten Anwendern aus dem geschäftlichen als auch aus dem privaten Bereich die Möglichkeit, Zugriff auf das interne Netzwerk zu ermöglichen. Dabei ist es besonders wichtig, die Geheimhaltung der übermittelten Daten zu wahren. Um dies zu gewährleisten, setzt die VPN-Technologie auf verschiedenste kryptografische Algorithmen. Durch diese Verbindung ist es beispielsweise möglich, externe Mitarbeiter einer Firma mit dem lokalen Netzwerk der Firma zu verbinden. Die Art der Kommunikation ist dahingehend nicht auf bestimmte Protokolle beschränkt. Vielmehr ermöglicht es, eine sichere Kommunikation zwischen den Clients auf der Transport- und Anwendungsschicht. Ein VPN nutzt das Internet daher nur als Transportmedium und lässt bildlich gesehen ein Teilnetz entstehen. Zukünftig wird es auch „Unified-VPNs“ geben, welche zur gleichzeitigen Übertragung von Sprache, Daten und interaktiven Videokonferenzen geeignet sind. Für die Umsetzung dieser Netzwerktopologien stehen sowohl Hardware- als auch Softwarelösungen zur Verfügung. Im Rahmen dieser Arbeit wird die freie Softwarelösung OpenVPN erläutert und vorgestellt. Nach der Einleitung folgt im zweiten Kapitel die Erläuterung zu Ursprung und Definition eines VPNs. Dabei werden sowohl die Anforderungen als auch die verschiedenen Topologien eines „Virtual Private Networks“ vorgestellt. Anschließend wird im dritten Kapitel der kryptographische Hintergrund – speziell das TLS / SSL Protokoll – näher betrachtet. Im Vordergrund steht dabei die Erfassung der Grundlagen für den Verbindungsaufbau der OpenVPN Software. Dieser Verbindungsaufbau wird dann im vierten Kapitel genauer beschrieben. Dabei wird sowohl die Installation als auch die Konfiguration und Inbetriebnahme veranschaulicht. Im abschließenden fünften Abschnitt werden die aufgearbeiteten Inhalte zusammengefasst und bewertet..


Donec tincidunt eget nisl vel facilisis. Suspendisse molestie lacinia dui id volutpat. Pellentesque ut nibh et purus pulvinar aliquet id et justo. Nam nunc nisl, blandit eleifend velit sit amet, bibendum aliquam dui. In hac habitasse platea dictumst. Cras fringilla quam quis consequat accumsan. Vivamus varius hendrerit metus, nec dapibus elit condimentum sit amet. Phasellus ac arcu lacus. In dolor turpis, fringilla cursus ullamcorper at, congue id arcu. Fusce finibus enim sit amet feugiat egestas. In accumsan purus vitae sapien consectetur, non gravida ipsum posuere. Sed malesuada cursus feugiat.


Integer volutpat ultricies lorem eu cursus. Duis eget eros urna. Ut id mollis erat, eu fringilla tellus. Sed lobortis aliquam risus, sed euismod est dapibus vel. Pellentesque semper odio vitae suscipit cursus. Donec varius non urna congue mattis. Aliquam at mauris euismod, cursus ante in, posuere augue. Curabitur tristique imperdiet enim ac tincidunt.



Home | About | Contact | Privacy