Synopsis: Warum scheitern so viele Startups und neue Produkte? Und wie kann man die Chancen deutlich erhöhen, mit einer Innovation erfolgreich zu sein? Als Antwort auf diese Fragen hat Ash Maurya die in diesem Buch vorgestellte Methode entwickelt, die auf Strategien des Lean Management und der agilen Entwicklung aufbaut und speziell auf Innovationsprozesse zugeschnitten ist. Der Trick besteht darin, frühzeitig, konsequent und in allen Projektphasen potenzielle Kunden in den Entwicklungsprozess einzubeziehen und das eigene Geschäftsmodell immer wieder zu hinterfragen. Ein entscheidendes Tool ist dabei die Lean Canvas, ein Template, das eine einfache Visualisierung des Businessplans ermöglicht und erheblich einfacher zu erfassen und zu überarbeiten ist als die üblichen, viele Seiten starken Konzeptpapiere. Ash Maurya hat die Methode anhand eigener Projekte entwickelt und erfolgreich getestet. In Running Lean erläutert er sie ganz praktisch mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen anhand eines konkreten Beispiels. Alle Schritte können einfach nachvollzogen und auf die eigenen Innovationsprojekte angewandt werden. Die Lean Canvas sowie die Fragebögen für Kundeninterviews lassen sich direkt aus dem Buch übernehmen. Ein Problem identifizieren, das viele Menschen umtreibt, und eine Lösung dafür definieren. Die Kunden in den gesamten Entwicklungsprozess einbinden. Das Produkt / die Idee kontinuierlich testen, in immer kürzeren Iterationszyklen. Erkennen, wann die Marschrichtung geändert werden sollte. Entwicklungsgeschwindigkeit, Erkenntnisprozesse und Ausrichtung optimieren. Den idealen Zeitpunkt für Finanzierungsrunden finden. .
Duis volutpat ullamcorper mauris, eget facilisis urna bibendum vel. Integer laoreet ullamcorper sodales. Proin hendrerit odio diam, at sollicitudin dolor finibus sed. Proin eu tincidunt sem, a tempus purus. Nullam auctor sem lectus, eget accumsan tellus fringilla vitae. Nulla congue, arcu eu tincidunt elementum, lacus turpis gravida tortor, eget sodales mi nisi vel neque. Vestibulum luctus ligula sem, vel ornare nibh fermentum a. In elementum odio sed velit lobortis, ut pellentesque eros dapibus. Quisque at diam ligula. Suspendisse vitae ante non mauris lacinia laoreet. Nunc eget condimentum neque. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos.
Cras eu eleifend mauris, id pharetra nisi. Nunc eu mauris vulputate, efficitur odio eget, pellentesque nibh. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Cras nec ex lacus. Cras tincidunt fringilla magna iaculis blandit. Nullam luctus interdum ultrices. Quisque tincidunt vulputate enim eu malesuada. Aenean dignissim, turpis sit amet placerat feugiat, risus diam vestibulum augue, eget tempor urna neque non massa. Nunc non pharetra orci, in porta libero. Sed congue quam euismod molestie molestie. Quisque non auctor risus. Maecenas scelerisque nibh ac tortor hendrerit, venenatis tincidunt arcu luctus. Maecenas a feugiat mauris, id finibus erat.