Die Entwicklung von Emmissionsrenditen im Zeitablauf: Eine Längs- und Querschnittsanalyse für den deutschen Aktienmarkt by André Schenek


Read and download André Schenek's book Die Entwicklung von Emmissionsrenditen im Zeitablauf: Eine Längs- und Querschnittsanalyse für den deutschen Aktienmarkt in PDF, EPub, Mobi, Kindle online. Free Die Entwicklung von Emmissionsrenditen im Zeitablauf: Eine Längs- und Querschnittsanalyse für den deutschen Aktienmarkt book by André Schenek.


Die Entwicklung von Emmissionsrenditen im Zeitablauf: Eine Längs- und Querschnittsanalyse für den deutschen Aktienmarkt by André Schenek

=> Click To Continue <=


Synopsis: Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abkürzungsverzeichnisiii Abbildungsverzeichnisiv Tabellenverzeichnisv 1.Einleitung1 1.1Einführung in den Untersuchungsgegenstand und Problemstellung1 1.2Zielsetzung der Arbeit2 1.3Aufbau der Arbeit4 2.Theoretische Grundlagen5 2.1Der Begriff der Börseneinführung5 2.2Institutionelle Grundlagen6 2.3Underpricing8 2.4Überrenditen und Meßverfahren10 2.5Der Zeithorizont13 2.6Erklärungsansätze zur langfristigen Underperformance von IPOs15 2.6.1Die Divergence of Opinion-Hypothese16 2.6.2Die Impresario-Hypothese20 2.6.3Die Windows of Opportunity-Hypothese21 2.6.4Die Big Winner-Hypothese22 2.6.5Andere Erklärungsansätze23 3.Bisherige Untersuchungen zur Entwicklung der Emissionsrendite25 3.1Die Zeichnngsrendite von IPOs im internationalen Vergleich25 3.2Methoden der Berechnung der langfristigen Performance von IPOs28 3.2.1Die Festlegung des Vergleichsportefeuilles28 3.2.2Methoden zur Kumulation von Überrenditen30 3.3Die 3-Jahres-Performance von IPOs im internationalen Vergleich34 3.4Internationale Studien zur Entwicklung von Emissionsrenditen36 3.4.1Verwendete Verfahren zur Berechnung langfristiger Überrenditen40 3.4.2Zusammenfassung der Ergebnisse42 4.Empirische Untersuchung zur Entwicklung der Emissionsrendite am Deutschen Aktienmarkt44 4.1Untersuchungsziel44 4.2Methodische Grundlagen der Emissionsrenditenberechnung45 4.2.1Datenbasis und Datenerfassung45 4.2.2Sachliche und zeitliche Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes46 4.2.3Berechung der Renditen und Untersuchungsmethode47 4.2.4Wahl des geeigneten Vergleichsindex49 4.3Die zeitliche Verteilung der Erstemissionen51 4.4Datenanalyse im Querschnitt52 4.4.1Die Verteilung der Emissionsrenditen52 4.4.2Die Entwicklung der Emissionsrendite am deutschen Aktienmarkt54 4.4.2.1Die langfristige Performance im Durchschnitt aller IPOs54 4.4.2.2Die langfristige Performance von IPOs unter Berücksichtigung der Branchenzugehörigkeit57 4.4.2.3Die langfristige Performance von IPOs unter Berücksichtigung des Emissionsvolumens59 4.4.2.4Die langfristige Performance von IPOs unter Berücksichtigung des Zeichungserfolges61 4.4.2.5Die langfristige Performance von IPOs unter Berücksichtigung des Emissionsverfahrens63 4.5Datenanalyse im Längsschnitt67 4.5.1Die Verteilung der Emissionsrenditen68 4.5.2Die Entwicklung der Emissionsrendite in der Einzelfallbetrachtung74 4.5.3Die Emissionsrendite einzelner Jahrgänge im Vergleich79 4.5.4Die [...].


Duis facilisis eros augue. Sed vehicula, tellus accumsan elementum tincidunt, metus risus lacinia nibh, vel laoreet urna leo vel felis. Aenean eleifend sem sit amet ligula fermentum, vitae malesuada augue sollicitudin. Morbi posuere elit quis tellus pretium tincidunt. Proin at cursus ipsum. Vivamus elit ipsum, mollis ac enim nec, porttitor consectetur nibh. Suspendisse nulla quam, luctus suscipit quam nec, blandit semper dolor. Nunc non cursus lectus. Cras ornare nunc ac velit mattis, quis aliquam nibh bibendum. Etiam in viverra lorem, a ullamcorper ante. Quisque cursus dui nisi, quis ullamcorper lorem condimentum vel. Sed tempor vitae libero quis consequat. Quisque quis nisl justo. Morbi eu justo commodo sem ornare dictum eget at enim.


Morbi turpis tellus, dignissim ornare tortor nec, mattis egestas lorem. Aliquam erat volutpat. Etiam vitae tincidunt nibh. Donec neque est, bibendum sed ante at, interdum fringilla dui. Sed pharetra purus non nunc volutpat ullamcorper. Mauris sollicitudin dignissim metus, et posuere velit porttitor at. Nam ultricies ac ipsum ac vehicula. Etiam vitae venenatis ante, vel laoreet quam. Cras sed tortor odio. Etiam non arcu nisl. Nulla maximus justo mauris, eu aliquam nisl iaculis ut.



Home | About | Contact | Privacy