Synopsis: Liebe Auszubildende, liebe Leserinnen und Leser, seit der Neugestaltung des Berufsbildes Bankkaufmann/Bankkauffrau im Jahre 1998 wird die schriftliche Prüfung zum überwiegenden Teil in Form von Multiple- Choice-Aufgaben durchgeführt. Für angehende Bankkaufleute ist es eine besondere Herausforderung, ihr handlungsorientiertes Wissen in einer solchen gebundenen Form unter Beweis zu stellen. Eine sorgfältige Vorbereitung – inhaltlich aber auch „taktisch“ – auf diese Art von Abschlussprüfung ist eine wichtige Voraussetzung dafür, auch unter diesen Bedingungen eine den praktischen Fertigkeiten und Kenntnissen entsprechende Note zu erlangen. Vor allem für Auszubildende, die eine „sehr gute“ Note in der Prüfung erreichen möchten, ist es wichtig, sich rechtzeitig vorher auf die Ankreuzaufgaben einzustellen. Herr Grundmann ist uns schon seit Jahren als engagierter Lehrer unserer Hamburger Berufsschule für Bankkaufleute am Weidenstieg bekannt. Wir empfehlen unseren Auszubildenden daher schon lange, seine Prüfungsbücher zu nutzen. Einer unserer Azubis brachte es auf den Punkt: „Für den Führerschein habe ich vorher auch - tensiv die Fragebögen zur Vorbereitung geübt.“ Ich wünsche Ihnen beim Erlernen unseres faszinierenden Berufes viel Freude und Erfolg und dass die Arbeit mit diesem Buch Ihnen hilft, die gewünschte Endnote in der Prüfung zu erreichen. Hamburg, im Juli 2008 Michael Lewandowski Leiter der Berufsausbildung bei der Hamburger Sparkasse VII Vorwort Die vorliegende Aufgabensammlung wendet sich vor allem an Auszubildende und Berufsanfänger des Kreditgewerbes sowie an Studierende mit Interesse an ba- betrieblichen Fragestellungen und Problemlagen. Mit dieser Aufgabensammlung können Sie Ihre in der dualen Ausbildung angeeignete Fachkompetenz selbstständig anwenden. .
Duis posuere luctus turpis nec facilisis. Quisque dapibus libero in purus rhoncus sodales ut nec mauris. Sed tincidunt nunc non venenatis suscipit. Pellentesque eros dui, fermentum id malesuada tincidunt, sagittis ut augue. Fusce in libero vel neque consectetur maximus. Duis tincidunt id urna eu porta. In convallis, urna a sagittis dictum, ipsum turpis efficitur dui, id iaculis metus ligula at ante. Maecenas felis massa, vehicula accumsan metus at, tempus eleifend purus. Pellentesque lobortis mi fringilla congue finibus. Etiam quam neque, molestie et cursus eget, aliquet vitae ipsum. Morbi et purus sit amet enim malesuada imperdiet nec non odio. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae;
Maecenas eros tellus, volutpat nec lacus ut, blandit facilisis purus. Pellentesque vitae dapibus justo. Ut nec nulla in risus mattis sollicitudin at vitae urna. Vestibulum vel nunc nec risus suscipit varius. Nulla porttitor consequat lectus. Nullam blandit iaculis libero vestibulum tempus. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus. Vivamus vel turpis non felis tempor tincidunt dictum laoreet erat. Nullam egestas libero quis tellus varius imperdiet. Aenean et ligula laoreet nulla convallis posuere. Donec commodo, augue et venenatis porttitor, justo tortor aliquet odio, vitae tempor nulla quam a lectus. Curabitur est eros, lobortis vel tincidunt sit amet, efficitur ac nisl. Aenean libero mauris, pretium id tincidunt vitae, congue feugiat enim. Nullam imperdiet placerat elit, eget finibus sapien placerat vitae.